Schloß Trautmannsdorf

Schloß Trautmannsdorf
Niederösterreich, 2014-2015
Durchgeführte Leistungen:
- Bauhistorische Untersuchung / Baugenetische Bestandserhebung
Objektgeschichte:
Die seit dem 13. Jahrhundert nachweisbare Burganlage bzw. Schloß im direkten Grenzgebiet zu Ungarn gelegen weist eine wechselvolle Besitzergeschichte auf. Als Eigentum z.T. angesehener und
wohlhabender Adelsgeschlechter erfüllte das Objekt sowohl grenzsichernde, militärische Aufgaben als auch die Funktion des repräsentativen Wohnsitzes und war laufend baulichen Veränderungen und Adaptierungen unterworfen. Die lebhafte Baugenese von der mittelalterlichen Grenzburg der Stuchsen zur renaissancezeitlichen und barocken Grenzfestung mit Wassergräben, Bastionen und Wallanlagen und schließlich zur klassizistischen Schlossanlage innerhalb einer weitläufigen Parkanlage spiegelt sich in der Objektsubstanz wieder.
Im Zuge eines Besitzerwechsels wurde über eine neue Nutzungsmöglichkeit nachgedacht, dies erforderte eine eingehende Bauforschung des Objektes.