Hermes-Villa, Lainzer Tiergarten

Hermes-Villa, Lainzer Tiergarten

Wien, 2008 - 2010

Durchgeführte Leistungen:

  • Bestandserfassung
  • Maßnahmenplanung Fassadensanierung und Dachneudeckung
  • Massenermittlung und Kostenschätzung

Objektgeschichte:

Kaiser Franz Joseph ließ die Villa für seine Gemahlin Elisabeth vom Architekten Carl von Hasenauer 1882-86 erbauen. Ihren Namen gab der Villa die im Garten stehende Statue „Hermes als Wächter“.

Projektverlauf:

Die Fassade und deren äußeren Elemente, wie Balkone etc. zeigten ein besorgniserregendes Schadensbild. Für eine genaue Schadensaufnahme war eine Befahrung der Fassaden und des Daches mittels Hubsteiger notwendig. Die Erkenntnisse wurden in einer Dokumentation, Fotodokumentation und Kartierung der festzustellenden Schadensphänomene unter Einbeziehung von Fachkonsulenten Metallrestaurator Georg Riemer, Steinrestaurator Karl Stingl u.a. eingebettet und hieraus ein Sanierungskonzept, Massenermittlung und Erstellung einer Kostenschätzung erarbeitet.

Die Villa vor der Sanierung.
Biogener Bewuchs gefährtet die Zierelemente an der Fassade.
Einzurzgefährteter Balkon.
Stark geschädigte Architekturgliederungen, wie hier die Basis eines Pilasters.